OPAGO POS-Terminal FAQ
- einfach-bitcoin
- 9. März
- 4 Min. Lesezeit
Für Händler
Wie schnell kann ich OPAGO PAY in mein Geschäft integrieren?
Die Einrichtung des OPAGO PAY LIGHTNING POS-Terminals dauert nur wenige Minuten. Voraussetzungen sind eine Lightning-Wallet und die Registrierung eines Online-Kontos bei OPAGO. Anschließend scannen Sie einfach den QR-Code auf der Rückseite des Terminals und folgen den Einrichtungsschritten.
Wie verhindert OPAGO PAY Rückbuchungen?
Bitcoin-Transaktionen sind von Natur aus unumkehrbar, wodurch das Risiko von Rückbuchungen eliminiert wird.
Welche Gebühren erhebt OPAGO PAY?
Es wird eine Transaktionsgebühr von 1% auf alle eingehenden Bitcoin-Zahlungen erhoben. Zukünftig wird eine Umwandlung in Euro für zusätzliche ca. 0,9% möglich sein.
Wann und wie erhalte ich meine Auszahlungen?
OPAGO sorgt für sofortige Auszahlungen in Bitcoin an Ihre Lightning-Wallet, um einen reibungslosen Cashflow für Ihr Unternehmen sicherzustellen.
Wie stellt OPAGO PAY die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher?
OPAGO PAY legt großen Wert auf die Einhaltung regulatorischer Standards. Es wird eng mit der deutschen Marktaufsichtsbehörde zusammengearbeitet, um stets über regulatorische Änderungen informiert zu sein. Das engagierte Compliance-Team verbessert kontinuierlich Systeme und Prozesse, um den neuesten Standards zu entsprechen. Mit OPAGO PAY können Sie sicher sein, dass jede Transaktion im gesetzlichen Rahmen durchgeführt wird, was eine sichere und konforme Umgebung für Ihre Geschäftstätigkeiten bietet.
Welche Art von Berichten kann ich über OPAGO PAY abrufen?
Das intuitive Dashboard bietet umfassende Transaktionsberichte in den Formaten CSV, PDF und CoinTracking Framework. So können Sie problemlos Ihre Einnahmen überwachen, Trends analysieren und fundierte, datengestützte Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen.
Was soll ich tun, wenn ich ein Problem habe oder Unterstützung benötige?
Unser Team von Einfach Bitcoin steht Ihnen selbstverständlich per Mail, telefonisch, oder bei Telegram und WhatsApp zur Verfügung.
Bei komplexen Angelegenheiten können Sie jederzeit per E-Mail unter
support@opago-pay.com mit dem Technischen Support Kontakt aufnehmen.
Kann OPAGO PAY große Transaktionsvolumen bewältigen?
Ja, OPAGO PAY ist für nahtlose Skalierbarkeit ausgelegt und kann über das Lightning-Netzwerk bis zu 1 Million Transaktionen pro Sekunde verarbeiten.
Warum sehe ich drei oder mehr Buchungen pro Transaktion in meinem Bericht?
Da OPAGO GmbH keine Verwahrstelle ist, begleiten sie lediglich den "Weg des Geldes", damit es sicher über das Lightning-Netzwerk bei Ihnen ankommt. Die Transaktion besteht daher aus einer eingehenden Zahlung und der Weiterleitung der Zahlung abzüglich der vereinbarten Transaktionsgebühren. Diese Posten werden separat angezeigt.
Für Kunden
Wie nutze ich OPAGO PAY für Zahlungen?
In Geschäften, Restaurants usw., die Bitcoin-Zahlungen über OPAGO akzeptieren, scannen Sie einfach den QR-Code auf dem OPAGO PAY LIGHTNING POS-Terminal oder nutzen die NFC-Funktion.
Kann ich mit jeder Wallet OPAGO PAY nutzen?
OPAGO PAY unterstützt alle gängigen Lightning-Wallets sowie NFC-Zahlungen über LNURLw oder Boltcard.
Muss ich mich bei OPAGO PAY anmelden, um eine Zahlung zu tätigen?
Für Bitcoin-Zahlungen über ein OPAGO PAY LIGHTNING POS-Terminal fallen für den Endkunden keine zusätzlichen Kosten an. Wenn Sie ein Unternehmen kennen, bei dem Sie gerne mit Bitcoin bezahlen möchten, können Sie uns gerne unter info@einfachbitcoin.expert kontaktieren, und wir werden uns mit dem Händler in Verbindung setzen.
Was soll ich tun, wenn ich beim Bezahlen mit OPAGO PAY auf ein Problem stoße?
Bei Problemen können Sie sich jederzeit an das spezialisierte Kundensupport-Team wenden. Der Support ist bestrebt, alle Probleme schnell zu lösen.
Kontakt unter support@opago-pay.com.
Fallen zusätzliche Gebühren an, wenn ich OPAGO PAY nutze?
Für den Endkunden entstehen keine zusätzlichen Kosten, wenn er sich für die Zahlung über OPAGO PAY entscheidet.
Für Steuerberater
Wie werden Bitcoin besteuert?
Bei Privatpersonen ist der Verkauf von erworbenen Bitcoin nach einem Jahr steuerfrei. Die Frist verlängert sich auch dann nicht auf zehn Jahre, wenn etwa Bitcoin zuvor für Lending genutzt wurden oder die Steuerpflichtigen beispielsweise Ether einem anderen für dessen Blockerstellung als Stake zur Verfügung gestellt haben.
Bei Wallets, die steuerliches Betriebsvermögen darstellen, unterliegen unabhängig von der Behaltensfrist immer der Besteuerung. Bei Veräußerung unterliegen die Wertsteigerung zwischen Kauf/Zugang und Verkauf/Abgang der Besteuerung. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Bitcoin verkauft und in Fiat-Währung umgetauscht werden oder gegen andere Kryptowährungen getauscht werden.
Ist mein Wallet steuerliches Betriebsvermögen?
Ein Wallet unterliegt grundsätzlich den Anwendungsvorschriften der Finanzverwaltung in R 4.2 EStR. Handelt es sich um ein Wallet, das für betriebliche Zwecke genutzt wird, muss demnach davon ausgegangen werden, dass die Finanzverwaltung von steuerlichem Betriebsvermögen ausgeht, vor allem wenn das Wallet zur Annahme von betrieblichen Geldern verwendet wird.
Etwas anderes gilt nur, wenn kein betrieblicher Zusammenhang mit dem Depot hergestellt werden kann.
Bei kleinen Betrieben, die eine sog. Einnahmenüberschussrechnung erstellen, gibt es gemäß Rechtsprechung (BFH v. 22.02.1973 - IV R 69/69) kein Bestandskonto. Eingenommenes Geld, sei es Fiat Währung oder Bitcoin, gehört nach herrschender Meinung nicht zum steuerlichen Betriebsvermögen. Dennoch sind die Aufzeichnungs- und Aufbewahrungsvorschriften der Abgabenordnung zu beachten und im Falle einer Außenprüfung geeignete Unterlagen vorzulegen, die die betrieblichen Geschäftsvorfälle abbilden.
Als ein solcher Nachweis können die im Dashboard hinterlegten Berichte gesehen zweckdienlich sein. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst für eine Speicherung der Transaktionsdaten für den aufbewahrungspflichtigen Zeitraum Sorge tragen sollten.
Warum sehe ich in meinem Report drei oder mehr Buchungen je Transaktion?
Wir als opago GmbH sind kein Depotführendes Institut, sondern begleiten lediglich den „Weg des Geldes“, damit dieses sicher über das Lightning-Netzwerk bei Ihnen ankommt.
Die Transaktion besteht somit aus einem Zahlungseingang und der Weiterleitung der Zahlung, abzüglich der vereinbarten Transaktionsgebühren. Diese Positionen werden jeweils separat abgebildet.
Kommentare